

Neuigkeiten über Pro Cane Spürhund
Hier finden Sie Aktuelles über Pro Cane Spürhund.
Berichte zu unseren Einsätzen und Trainings finden Sie im Blog. Auf Facebook sind ausserdem weitere Beiträge über das Leben unserer Spürhunde und unsere Arbeit zu finden.

1 Jahr Pro Cane Spürhund & Hundecoaching
31. Januar 2021
Heute vor einem Jahr hatte Shirin Scheidegger ihren letzten Arbeitstag als Polizistin bei der Kantonspolizei Basel-Stadt. Seit dem hat sie sich zu 100% Pro Cane Spürhund & Pro Cane Hundecoaching gewidmet.
Ein turbulentes erstes Jahr: Nebst Covid-19 und all seinen Konsequenzen mussten wir einen unserer Spürhunde unerwartet verabschieden und haben 2 neue Hunde ins Team aufgenommen.
Viele unvorhergesehene Momente, traurige wie fröhliche Augenblicke, viele neue Bekanntschaften, viele Erfahrungen und vorallem viel Spass und Motivation haben das erste Jahr geprägt.
Wir freuen uns auf die weiteren Jahre Pro Cane Spürhund & Hundecoaching!
Danke allen, die uns auf unserem Weg unterstützen!

Frohe Festtage
23. Dezember 2020
Das Pro Cane Spürhund Team wünscht wundervolle Festtage und einen guten Start in ein erfolgreiches, zufriedenes, gesundes und wunschgemässes neues Jahr!

Absuchen während Covid-19
April 25, 2020
Absucheaufträge dürfen trotz Covid-19 durchgeführt werden. Pro Cane Spürhund verfügt über ein Schutzkonzept.
Die Abstands- und Hygienemassnahmen des BAG’s werden eingehalten.
Auf Wunsch des Kunden können wir während den Absuchen Mundschutz und Handschuhe tragen.
Welpe Ivar auf dem Weg zum Bettwanzenspürhund
April 17, 2020
Unser Nachwuchs, Ivar, befindet sich bereits spielerisch im Aufbau zum Spürhund. Schon im Alter von 12 Wochen erkennt er den Geruch von lebenden Bettwanzen sehr klar und lässt sich auch nicht irritieren durch die Gerüche von toten Wanzen, leeren Bettwanzenröhrchen sowie Futter, das sich in den anderen Geruchskammern befindet.
Nachdem Alain Scheidegger früher bei der Polizei Sprengstoffspürhunde ausgebildet hat, ist Ivar nun der 4. Bettwanzenspürhund, den wir ausbilden.

Nachwuchs im Pro Cane Team
March 25, 2020
Letzte Woche hat das Team von Pro Cane Spürhund Verstärkung erhalten. "Frigg's Ivar vom Schmittenweiher", ein 9 Wochen alter Border Terrier, ist bei uns eingezogen! Schon bald beginnt seine Ausbildung zum Bettwanzen-Spürhund, sodass er das Team um unsere drei zertifizierten Hunde per 2021 verstärken wird. Wir freuen uns sehr darauf und heissen "Ivar" herzlich bei uns willkommen.

Pro Cane Spürhund bildet sich weiter
February 22, 2020
Dieses Wochenende nahmen wir am "Praxisseminar für fortgeschrittene Bettwanzen-Spürhundeteams" in Bad Honnef nähe Köln (D) teil.
Ausbildner waren die beiden Experten der Bed Bug Foundation, Larry Hansen und Sonja Rolauf. Am Seminar, welches in einer Jugendherberge stattfand, konnten nicht nur Einsätze nachgestellt und geübt werden, sondern auch einzelne Themen gezielt bearbeitet und besprochen werden.
Herzlichen Dank an Alle für dieses spannende & lehrreiche Seminar!
In unserem Blog finden Sie einen detaillierteren Bericht sowie diverse Fotos.

Rezertifizierung erfolgreich bestanden
February 20, 2020
Heute haben wir mit allen unseren 3 Hunden die Rezertifizierungsprüfung bestanden! Dabei galt es, alle lebenden Bettwanzen zu finden, ohne aber die ebenfalls vorhandenen toten Wanzen oder die Teppichkäfer anzuzeigen.
Bei der Bed Bug Foundation gelten die Prüfungen jeweils nur für 1 Jahr, danach muss eine Rezertifizierung abgelegt werden, andernfalls dürfen keine Einsätze mehr erfolgen.
Unsere drei Hunde haben eine super Arbeit geleistet und die Prüfung mit Bravour bestanden. Somit dürfen wir für ein weiteres Jahr offiziell unter dem Gütesiegel der Bed Bug Foundation in den Einsatz!
Dies freut uns sehr; da die Rezertifizierung die Qualität unserer Arbeit bestätigt.

Nachwuchs für Pro Cane Spürhund
February 04, 2020
Pro Cane Spürhund bekommt Nachwuchs! Im März wird ein Welpe bei uns einziehen, der dann hoffentlich ab Frühling 2021 das Spürhunde-Team tatkräftig unterstützen wird. Dann verfügen wir über 4 Spürhunde und können somit für unsere Kunden noch grössere Aufträge annehmen.
Interview mit Pro Cane Spürhund auf Fasoon.ch
January 05, 2020
Fasoon.ch, die Webseite für Jungunternehmer, hat unter dem Titel "Pro Cane Spürhund: Wer sucht, der findet" ein Interview mit uns veröffentlicht!
Vielen herzlichen Dank!
Nachzulesen ist dieses hier.

Pro Cane Spürhund wünscht frohe Festtage
December 21, 2019
Das ganze Team von Pro Cane Spürhund wünscht wundervolle, erholsame und vorallem bettwanzenfreie Festtage!
Wir geniessen ein paar Tage ohne Einsätze und mit nur wenigen Trainings und sind ab dem 6. Januar wieder für Sie da.
Herzlich,
Ihre Shirin Scheidegger mit Askan, Ferun und Ragin

Vortrag bei der Hundeschule Wolfsrudel
December 10, 2019
Gestern durften wir bei den Trainern der Hundeschule Wolfsrudel in Hünenberg (SZ) einen Vortrag zum Thema Bettwanzen und Bettwanzen-Spürhunde halten.
Im ersten Teil ging es um die Biologie der Wanzen, deren Verstrecke und Bekämpfungsmöglichkeiten, während der zweite Teil sich der Ausbildung und den Einsätzen mit Bettwanzen-Spürhunden widmete.
Die Trainer waren sehr interessiert und stellten viele Fragen. Der allgemeine Tenor zum Schluss lautete "Wow, ich hatte ja keine Ahnung von diesem Thema! Da sollten viel mehr Menschen darüber Bescheid wissen!"
Vielen herzlichen Dank an Bernadette und Beat für die Einladung zu Euch; wir kommen gerne wieder!

Pro Cane Spürhund als Teil einer Vertiefungsarbeit
October 16, 2019
Gestern waren die beiden Lehrlinge Janick und Samuel zu Besuch bei Pro Cane Spürhund.
Sie befinden sich im Abschlussjahr zum Garten- und Landschaftsbauer und müssen dort eine Vertiefungsarbeit zum Thema "Hunde bei der Arbeit - Zukunft?!" schreiben.
Nach einem Interview zu Ausbildung, Zertifizierung und Einsätzen unserer Bettwanzenspürhunde nahmen die beiden noch an einem Training teil. Um ein möglichst realistisches Szenario zu schaffen, durften sie die Röhrchen mit den Bettwanzen gleich selber in einer Notschlafstelle verstecken. Bei der anschliessenden Absuche durch die Hunde waren sie schwer beeindruckt mit welcher Motivation, Präzision und Schnelligkeit die Spürhunde arbeiteten und dass selbst diejenigen Wanzen gefunden wurden, die sich unter der Decke beim Lüftungsschacht befanden.
Wir bedanken uns herzlich für das Interesse und sind schon sehr gespannt auf die fertige Arbeit!

Qualitätsüberprüfung der Hunde & Training bei Frankfurt
September 29, 2019
"Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!"
Ende September waren wir mit unseren 3 zertifizierten Bettwanzen-Spürhunden in Nauheim, in der Nähe von Frankfurt. Dort verbrachten wir 2 Tage gemeinsam mit Larry Hansen, dem Prüfer & Trainer der Bed Bug Foundation und Experte auf dem Gebiet der Bettwanzen-Spürhunde. Wir nutzten die Zeit jedoch nicht nur für das Training, sondern wollten auch wieder einmal eine völlig neutrale, unabhängige Überprüfung unserer Hunde. Die nächste "offizielle" Überprüfung, die jährliche Rezertifizierung, findet nämlich erst im nächsten Frühling statt.
Larry Hansen war von unserer Absuche begeistert - die Hunde haben top Arbeit geleistet, die lebenden Wanzen gefunden und sich nicht durch andere versteckte Insekten etc. ablenken lassen. Das regelmässige Training neben den Einsätzen zahlt sich aus.
Um unseren Qualitätsstandard hoch zu halten, nutzen wir solche Gelegenheiten wann immer möglich. Herzlichen Dank an Larry Hansen für all die Tipps, die er uns für zukünftige Einsätze sowie das Training mitgegeben hat!
Zertifizierung bestanden!
April 08, 2019
Am Sonntag, 7. April 2019, nahm Shirin Scheidegger mit ihren drei Hunden Askan, Ragin und Ferun am Einsatztest der Bed Bug Foundation teil. Die Prüfer waren begeistert von der Arbeit, die die Teams leisteten, sodass die Zertifizierung mit allen drei Hunden bestanden wurde. Was für eine Freude!
Das anspruchsvolle Training hat sich gelohnt; die Hunde zeigten eine sehr motivierte, zuverlössige Arbeit und konnten wunderbar unter jeglichen Bedingungen geführt werden.
Pro Cane - Spürhund bildet sich weiter!
April 07, 2019
Theorie- und Praxisseminar bei der Bed Bug Foundation, April 2019
Vom 5. bis zum 7. April 2019 fand in Nauheim, nahe Frankfurt (D) ein Theorie- und Praxisseminar für Bettwanzenspürhundeführer statt. Organisator war die Bed Bug Foundation.
Am Theorieseminar vom Freitag gab es spannende Vorträge von Dr. Richard Naylor, Cimex ("Biologie und Identifikation von Bettwanzen"), Larry Hansen, Bed Bug Foundation ("Bedbug Foundation-Zertifizierungsprozess – Änderungen und Neuigkeiten für Bettwanzen-Spürhundeteams"), Daniela Salg, Dog's Spirit ("Bettwanzen-Spürhunde und andere Menschen – Erfahrungen aus dem Spürhundealltag") sowie Jürg Ryffel, Insektol ("Zusammenarbeit mit Bettwanzen-Spürhunden – Aus der Sicht eines Schädlingsbekämpfers").
Samstag und Sonntag waren Praxistage für zertifizierte resp. fortgeschrittene Spürhundeteams, geführt von Larry Hansen und Sonja Rolauf, beides Trainer und Prüfer für Bettwanzenspürhunde.
Ein spannendes, lehrreiches Seminar; herzlichen Dank an alle Mitwirkenden!